Paul Thöle


Premium (Pro)
[fc-user:968774]

Über mich

Es war an einen dunklen, kalten Februarabend als ich mit dem Stereobilder Virus infiziert wurde: Rolf Koch (RoKo) zeigte seine 6x6 Stereobilder aus dem Engadin. So etwas wollte ich auch mal selber machen können. Glücklicherweise war fachkompetenz vor Ort die fast alle meine Fragen dazu beantworten konnte:

Der Stereo-Stammtisch-Nürnberg: http://www.uf-3d-foto.de/ssn

Also bei der nächsten Fotobörse eine zweite Kamera besorgt und los gings. Zunächst mit Daumen-Auslösung in Hoch- und Querformat Dia- und Papierbilder gemacht. Dann nach langem überlegen die Canon AE1P's geöffnet und elektrisch gekoppelt. Ein neues Zeitalter begann. Bald wurde ein elektrisch gekoppeltes Carena Diaprojektor Pärchen angeschafft. Dazu eine passende Leinwand von 2,50m Breite. Für die Radreisen kam ein ebenfalls elektrisch gekoppeltes Olympus XA4M Pärchen hinzu.

- - - - - -

Nach langer Pause begann mit einem Sony DCS V1 Pärchen das Digitalzeitalter. Leider war die einfache LANC-Steuerung dafür schon nicht mehr lieferbar. Also hier dann selber eine mechanische Koppelung gebaut. Im Sommer dann noch ein Kodak C743 Pärchen besorgt. Die elektrische Koppelung kam dann aber leider nicht zustande. Ist jetzt meine "Handy-Cam"
Meine Handy-Cam (Stereogespann Stereo Rig)
Meine Handy-Cam (Stereogespann Stereo Rig)
Paul Thöle


- - - - - -

Seit es StereoPhotoMaker (SPM) gibt, ist es ein Kinderspiel Stereos zu machen:
- Datei, Linkes/Rechtes Bild öffnen, Alt A drücken
Schon hat man ein fertig justiertes Bild.

Nur das Betrachten ist nicht ganz so einfach.
Hier die drei einfachsten Methoden:


- Der Kreuzblick:

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land


Ist hier die Standart Methode und mehrfach beschrieben. Leider können das nicht alle.


- Die Rot/Cyan Brille (Anaglyphen):

Rot/Cyan Brille
Rot/Cyan Brille
Engelbert Mecke


Die Bilder aus der Anaglyphen-Sektion können damit direkt betrachtet werden. Kreuzblick- und Parallelblick-Stereos betrachtet man mit SPM indem man dort die Ausgabe auf Anaglyphen stellt. Bei Kreuzblick-Stereos muss noch die "X" Taste zum vertauschen der Seiten gedrückt werden.


- Mit einem Spiegel:

Hier zuerst gesehen: http://www.crystalcanyons.net/abouts/3dc9_DualMonitorComplete.shtm

Ist meine Liebingsmethode. Dazu benötig man einen Spiegel (von kleinen Taschenspiegel bis zu Bildschirm Größe, dann auch als Oberflächenspiegel).

- in SPM ein Kreuzblick- ("X" Taste) oder Parallelblick-Stereo laden.
- mit Shift F9 das linke Bild spiegeln.
- nun nimmt man den Spiegel an die Nase und versucht mit dem linken Auge über den Spiegel das linke Bild mit dem direkt angesehenen rechten Bild zur Deckung zu bringen.

Tip: Durch drücken von ENTER schaltet SPM in den Vollbildmodus. Mit dem Mausrad wird dann die Größe der Bilder verändert. Für die ersten Versuche mit dem Spiegel die Bilder etwa so einstellen, daß ein größerer Abstand zwischen den Bildern ist. Je nach größe des Spiegels kann nicht das ganze Bild betrachtet werden.

Spiegelsymmetrie [3D-M]
Spiegelsymmetrie [3D-M]
Paul Thöle

Spiegelsymmetrie II [3D-M]
Spiegelsymmetrie II [3D-M]
Paul Thöle


Hier noch eine weitere Anleitung (Engl):
http://klub.stereofotograf.eu/dual_monitor.php
- - - - - -

Links:

StereoPhotoMaker (SPM) in Deutsch und Englisch (Viele Infos in den Helpfiles dazu)
http://stereo.jpn.org

Version: 1 Okt 2010

Kommentare 17

  • Stebbi 23. Mai 2024, 11:30

    Danke für Dein Lob.
    V G Stephan
  • tango6113 11. Oktober 2020, 8:57

    Sehr schöne Fotos. Freut mich, dass es noch mehr Stereo-Fans gibt, die sogar das gleiche System benutzen wie ich (mechanisch gekoppelte Mini-Kameras). Muss nicht alles elektronisch sein. Und danke für die "Lobe".
  • TOMO11 17. Februar 2016, 12:46

    Hallo Paul,
    herzlichen Dank für das nette Willkommen in der 3 D Gemeinde. In der Tat hat auch mich der 3 D Bereich nach anfänglichen Schwierigkeiten in den Bann gezogen. Danke auch für die anerkennenden Worte.
    LG Thomas
  • JAFrank 4. Mai 2014, 8:16

    Hallo Paul, der Tag mit dem Fahrrad an der Nidda war traumhaft
    genauso wie das Wetter. Bei der Aufnahme allerdings
    wurde es etwas feucht an den Füßen. Aber was tut man nicht alles für ein Foto.
    Viel Spaß wünsche ich Dir wenn Du Dich wieder einmal in den Sattel schwingst.
    Gruß Jürgen
  • Mark Blum 31. Oktober 2011, 1:44

    Dear Paul,

    I like your image of the Rebikoff stereo camera housing for the Verascope F40. I have a later model of this unit and have posted my image on the fotocommunity. Your unit is the only other one I have seen. Please contact me off line to discuss your camera, as I am doing historical research.

    Kind regards,
    Mark
  • Rainer und Antje 4. Oktober 2011, 8:56

    Herzlichen Dank für die Anmerkungen zu den Rallye-Fotos. Der Nachmittag in Goldenstedt war mit den Erklärungen zur 3-D-Fotografie für uns sehr interessant.
    L.G. Antje
  • ALFR3DO 20. Juli 2011, 20:00

    Vielen Dank für die netten Anmerkungen !

    ALFR3DO
  • Dietrich Benzler 17. Mai 2011, 14:49

    Hallo Paul,
    Danke für Deine Anmerkung.
    Gruß Dietrich
  • Dietrich Benzler 22. April 2011, 20:39

    Hallo Paul habe den unteren Rand weggeschnitten. Ich denke so könnte es gehen. Danke für Deinen Hinweis.
    Ist der Japangarten im Karlsruher ZOO bzw. Sadtgarten.
    LG Dietrich
    Japangarten II
    Japangarten II
    Dietrich Benzler
  • Dietrich Benzler 19. April 2011, 14:51

    Hallo Paul,
    vielen Dank für Deine Anmerkung. Bin noch beim Üben mit der modernen Kamera. Die Finger müssen nicht vor das Objektiv, steht in der Anleitung. Hatte früher auch mit zwei Kompaktkameras Fotos gemacht.
    LG Dietrich
    Hochzeitauto 1937
    Hochzeitauto 1937
    Dietrich Benzler
  • Sascha Becher 16. Oktober 2010, 13:30

    Vielen Dank für den Link zu dieser fantastischen anaglyphen 3D-Webseite!
    http://nederlandse.tuinbouw.nl/#/3d
    Das erinnert mich an ein Buch: http://www.amazon.de/dp/B0027D63G8
    Gruß, Sascha
  • Helmut Schütz 7. Januar 2010, 23:41

    Hallo Paul,

    ich habe mich gefreut, Dich auf dem Foto Stammtisch kennen gelernt zu haben und habe das interessante Gespräch über die Stereofotografie sehr genossen.
    Hunger oder Revierverteidigung?
    Hunger oder Revierverteidigung?
    Helmut Schütz
    Viele Grüße, Helmut
  • Dietrich Benzler 17. Dezember 2009, 16:39

    Hallo Paul,
    vielen Dank für Deine Anmerkung und Lob.
    Ja, Du hast recht, ich das Blatt wegstempeln sollen.
    LG Dietrich
    Stein
    Stein
    Dietrich Benzler
  • Silke Haaf 2. August 2008, 15:18

    Paul, an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön
    für das Ausleihen Deines Gespanns in Berlin!!
    Vielleicht habe ich ja sogar bald mein Eigenes...;-)
    Lieben Gruß von Silke
    ____________Paul auf Tour__________________________________________________Paul auf Tour____________
    ____________Paul auf Tour__________________________________________________Paul auf Tour____________
    Silke Haaf
  • Dietrich Benzler 24. Juni 2008, 14:56

    Hallo Paul,
    komme erst jetzt dazu mich für Deine Anmerkung, "dieHerren" in Schwetzingen zu bedanken.
    Gruß Dietrich
  • 98 0
  • 2.573 1.733
Erhalten / Vergeben

Kenntnisse