21.210 20

Elke Krone


Premium (Complete), Soest

Antwerpen


Die belgische Hafenstadt Antwerpen hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Wandel vollzogen. Rund um historische Werften schießen coole Cafés, beeindruckende Museen und spannende Gastronomie aus dem Boden.

Selbst die Einwohner:innen kamen kaum hierher. Das lag nicht an der Entfernung. Das Viertel um den alten Hafen von Antwerpen war zu verrufen. Mit seinen leerstehenden Lagerhallen, Speicherhäusern, Docks und Prostituierten ging es fast bruchlos in die historische Tourist:innen-Altstadt mit ihrer weltberühmten Liebfrauenkathedrale über. Das schmuddelige Image ist mittlerweile Geschichte.

Heute ragt aus dem Bonapartedok das Museum aan de Stroom (MAS), das Museum am Fluss. Im Willemdok gleich daneben liegen Luxusjachten am Kai und schicke Restaurants. Het Eilandje, das Inselchen, liegt im Norden der Stadt. Innerhalb von weniger als zehn Jahren hat sich die alte Hafengegend vom Schmuddelviertel zum „the place to be“ gemausert - nicht mehr nur für Antwerpener:innen. Die britische Zeitung „The Independent“ kürte das Eilandje schon 2018 in einem Artikel zu einem der zehn angesagtesten Viertel Europas.

Archiv

Kommentare 20

Informationen

Sektion
Views 21.210
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D80
Objektiv AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm f/3.5-5.6G IF-ED
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 50.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten