Anne Berger


Premium (Pro), Süddeutschland

Craig na Dhun

Für Outlander-Fans

https://www.youtube.com/watch?v=VPQsxu3znSY

Der Hügel mit den Bäumen war ein wichtiger Drehort für die Zeitreise-Serie "Outlander". Der Steinkreis im Film war reine Kulisse und existiert natürlich nicht mehr. Die Filmreihe basiert auf den Romanen „Highland-Saga“ von Diana Gabaldon.

Ich konnte nicht anders:-)
Composing aus eigenem Bildmaterial:
Originalschauplatz, mit Steinen aus Callanish und einem Spotlicht versehen.

Und bitte den mittleren Stein nicht berühren, sonst landet ihr im Jahr 1743.:-)

Originalschauplatz:

Der Drehort - Ausgangsfoto
Der Drehort - Ausgangsfoto
Anne Berger

Kommentare 143

  • Die Mohnblumen 7. Juli 2023, 11:25

    Eine sehr feine Fotoarbeit, nahezu wie im Film.+++++
    LG KH
  • Rebekka D. 3. Februar 2022, 20:25

    Wirklich gekonnt gemacht ... sieht ECHT aus!.. natürlich Outlander Fan - hab jetzt auch den Reisetrip der 2 Hauptdarsteller "Clansland" und die TV-Doku "Men in Kilts" geschaut ;o)) .. ;o) Rebekka
    PS: Haben auf Anfang Juni gebucht ... yeah .. hoffe es klappt endlich
    • Anne Berger 3. Februar 2022, 23:22

      Ich bin im März dort, wenn nichts dazwischen kommt. Clanlands habe ich mir aufs Kindle geladen, werde ich unterwegs lesen.:-) 
      Men in Kilts kann ich leider nicht anschauen, da ich kein RTL+ habe. Schade!
  • BÄRbelleS 26. Januar 2022, 11:18

    Oh, toll. Ich liebe die Serie und die Bücher und Schottland. Genau so wie dein herrliches Bild, habe ich mir den Ort vorgestellt. Perfekt. ;-)
    LG Bärbel
  • Kilian Brügger 25. Januar 2022, 19:33

    Das kreative gestalten, die digitale Technik und das nötige handwerkliche Können, hast du definitiv auch bestens im Griff.  Hut ab!
    Ich habe mein Photoshop Abo mangels Zeit wieder gekündigt.
    LG Kilian
  • Elke 17. Dezember 2021, 7:07

    Na, das habe ich doch fast versäumt. Klar, ich habe die Romane von Gabaldon schon vor 20 Jahren gelesen, allerdings habe ich bei Band 4 oder 5 aufgehört. Als die Geschichte nicht mehr in Schottland spielte, wurde es für mich immer langweiliger. Denn an der USA-Geschichte war ich weniger interessiert. Aber ich schaue mir die Serie an - ich geb's zu. Und die nächste Staffel kommt ja bald. Insofern bin ich also schon ein Fan von Outlander. Dein Composing finde ich super gelungen, genauso sieht es im Film aus. Sei unbesorgt, ich würde den Stein - den du so wunderbar hervor gehoben hast - NIE berühren, ich hätte nämlich keine Überlebenschance. Zu Pferd könnte ich mich noch fortbewegen - das war es aber dann ... :-)) Tolle und sehr gelungene Bildidee, Anne. LGE
  • arne.griesheim 9. Dezember 2021, 17:17

    Herrlich, wie der Stein im Spotlicht erscheint (konnte ihn am Bildschirm berühren, ohne in den time tunnel zu geraten ... ;-)) - schön, wie du uns deine Komposition erklärst!
    Grüße,
    Arne
  • whl 4. Dezember 2021, 10:39

    Das ist eine sehr schöne Bildgestaltung Anne, LG Werner whl
  • Edwin Lukas 2. Dezember 2021, 19:13

    Du kannst scheinbar nicht NUR sehr gut fotografieren :-))
    LG Edwin
  • Eifelpixel 28. November 2021, 11:38

    Eine schöne Arbeit von dir
    Immer gutes Licht ! Joachim
  • bacpe 25. November 2021, 10:12

    Du hast ein Bild komponiert, das den Betrachter in eine andere Welt versetzt. Klasse. LG Peter
  • Matthias Polakowski 22. November 2021, 23:43

    Obwohl ich nur drei Folgen dieser Serie gesehen habe,
    habe ich es gleich wiedererkannt. Und wenn du es nicht
    dazugeschrieben hättest, wäre mir deine "Schummelei"
    nicht aufgefallen. Ergo 1a-Arbeit! :-))
  • Josef Schließmann 22. November 2021, 7:30

    Sehr schöne Arbeit, das sieht richtig klasse aus.

    LG Josef
  • Dagmar Gernt 21. November 2021, 20:25

    Sehr gut gemacht! Wirkt richtig mystisch.
    LG
  • Gaia Sophia 21. November 2021, 17:57

    ich sah erst das Bild und dachte ... das sieht aus wie Tor durch das Claire gegangen ist ... Craig na Dhun ... wunderbar! Und so stimmungsvoll fotografiert. Liebe Grüße Mona
  • Dirk-E 19. November 2021, 22:01

    Die Serie habe ich zwar nicht gesehen, aber ich erkenne ein wirklich gelungenes Composing, wenn ich eins sehe :-) Klasse!
    VG Dirk