Peter-W


Premium (Pro), Ruhr Stadt

Die Minolta-Tasche

Ich habe schon einige aber so eine große sah ich noch nie. Sonntag auf dem Trödel stand sie bei einem Händler. Dreckig und mit viel unbrauchbarem nicht Minolta Kram. Erst musste ich natürlich den Kram durchschauen ob da nicht doch etwas Interessantes bei ist welches zu einem Preisbündel führen kann. Ich sah nichts. Dann hart mit dem Händler verhandelt. Um bei diesem Preis nicht noch etwas zu übersehen leerte er selbst akribisch die Tasche. Zu Hause fand ich dann doch noch den P Adapter. Ich habe ihn schon zweimal. Was ich aber noch nie sah oder gar von wusste, war das dazu gehörige Montage Werkzeug. Dieses ist auch noch mit Minolta Logo. Akribie hin oder her, so bekam ich auch noch die einzigen Teile mit Minolta Logo dazu.

Kommentare 6

  • Leppo von Arenfels 15. September 2023, 17:34

    Liegt der M42-Adapter so spack an, daß man das Werkzeug braucht?
  • Engel Gerhard 12. September 2023, 15:35

    Gratulation, nun kanns auf die Reise gehen. Taschen, welche die Trageriemen auch noch unten durch haben sind schon mal besser als viele  Andere Schulterhängevorrichtungen.. War der Schlüssel auch dabei? Das Montagewerkzeug habe ich noch nie gesehen..
    LG Gerhard
  • fotoralf.be 12. September 2023, 10:13

    So eine Tasche hatte ich früher mal von Canon und habe sie jahrelang mitgeschleppt, als ich noch nachts in die Anstalt (des öffentlichen Rechts) musste.

    Auch das Werkzeug ist mir nicht ganz fremd. Es gibt ein sehr ähnliches von Pentax für den Adapter von PK auf M42.

    Ralf
    • Peter-W 12. September 2023, 10:48

      @ fotoralf.be  „Auch das Werkzeug ist mir nicht ganz fremd. Es gibt ein sehr ähnliches von Pentax für den Adapter von PK auf M42.“ Der Adapter für Pentax ist aber auch deutlich fummeliger wegen dem Identischen Aulagemaß vom PK u. M42.
    • fotoralf.be 12. September 2023, 14:34

      Das ist wohl wahr. Richtig gemein wird es bei Pentax mit Fremdadaptern, die teilweise überhaupt nicht mehr rauszukriegen sind.
      Ralf