Anke Barke


Premium (World), Lüneburg

Emilia... die Hornisse

... ist eine ganz liebe.. sie hat mich natürlich nicht gestochen, und sie hat mich auch nicht gebissen.
Auf dem linken Bild sieht es so gefährlich aus... weil sie sich geputzt hat :-)

Diese Hornisse wurde aus dem Nest geworfen.
Am Mittag saß sie noch von unten am Hornissennest. Bis sie "niedergekämpft" wurde und nach einiger Zeit unten um den Baum herumgekrabbelt kam. Eindeutig ist zu erkennen, dass es sich um eine "Frau Hornisse" handelt, die also mit einem Stechwerkzeug ausgestattet ist :-)
Sie versucht mit ihren verkümmerten Flügeln zu fliegen, kann es aber nicht. Dabei erzeugt sie ein mächtiges Brummen, welches charakteristisch für diese große, bei uns heimische Wespe, ist.

Aufgenommen freihand, mit der Minolta Dynax 7D, Sigma Tele 70-300mm, mit Makrofunktion ( vor den Zellen), Sigma 28-80mm, mit Makrofunktion ( auf meiner Hand) :-)

"Gestatten: EMILIA ist mein werter Name"
"Gestatten: EMILIA ist mein werter Name"
Anke Barke

Kommentare 16

  • Elsbeth I.M. 20. Oktober 2011, 13:06

    neneee, das mach ich mal lieber nicht !! Ich habe zu viel Respekt vor denen und bin schon gegen Wespenstiche allergisch.
    Wer hat nun fotografiert, während Emilia auf Deinem Finger turnte?
    G.Elsbeth
  • Samira Klaho 29. Juli 2011, 14:08

    holla die waldfee! das du dich, das traust, die Hornisse anzufassen, ist gebürtig respektvoll!
    Ich haue sofort ab, wenn ich eine sehen!!
    Fav.
    Gruß
    Samira
  • Sonja Haase 28. Oktober 2009, 21:22

    Ja, jedes Jahr um diese Zeit hat man Gelegenheit, die Hornissen genauer zu betrachten. Und Angst haben wir beide ja nicht davor. Wie schon vor einem Jahr geschrieben: Schöne Collage von Emilia. Viele Grüße, Sonja.
    Hornissen - "Widderchen"
    Hornissen - "Widderchen"
    Sonja Haase
  • Daniela Boehm 14. März 2009, 16:08

    Uii das Fresswerkzeug ist ja beeindruckend schön ;) klasse..LG Dani
  • Jürgen Gräfe 3. November 2008, 20:07

    Eine wunderschöne und wunderschön präsentiert.
    lG
    Jürgen
  • Kevin Ba. 25. Oktober 2008, 23:43

    Ich bewundere Deinen Mut...und Deine Collage!
    LG Konrad
  • Anno.Her 25. Oktober 2008, 21:48

    beeindruckende Arbeiten
    lg
    Anno
  • Wilfried Münster 25. Oktober 2008, 20:33

    wunderschöne dokumentation und eine schöne geschichte.
  • open eye 22. Oktober 2008, 23:10


    eine super schöne collage!
    lg.hannaros
  • Antje Block 21. Oktober 2008, 12:09

    Also Anke, es sind nicht wirklich meine Freunde, hatte dieses Jahr zu viele in meiner Küche. Doch von Dir auf den Fotos präsentiert, sehen sie sehr gut aus.
    LG Antje
  • Olaf Craasmann 21. Oktober 2008, 11:00

    Da zeigt sich mal wieder eindeutig, diese Tiere sind von Haus aus kein Stück aggressiv gegen den Menschen, erst wenn man eine Situation schafft die für die Hornisse eine Bedrohung darstellt, sticht sie zu. Die Hornisse handelt rein instinktiv, den Fehler machen wir. Klasse deine Serie über die Hornissen, so umfangreich und vielseitig hat das hier noch keiner getan.

    Gruß Olaf
  • Kali Sven 21. Oktober 2008, 6:34

    Moin

    Nicht das sie noch Mama zu Dir sagt....lol

    lieben Gruß Kalisven
  • Aike Zuther 20. Oktober 2008, 23:57


    So so, nun hast du sogar schon handzahme Hornissen.
    Bin mal gespannt, was du ihr alles beibringst ;-)

    LG Aike
  • De Wolli 20. Oktober 2008, 23:25

    Das Bild links oben finde ich besonders beeindruckend.
    Klasse Serie!
    LG
    Wolli
  • Sonja Haase 20. Oktober 2008, 23:19

    Ja, auch jetzt sind die Hornissen noch sehr interessant und man kann sich noch dichter heranwagen. Tolle Collage. Viele Grüße, Sonja.
    Keine  Orange mit Fühlern...
    Keine Orange mit Fühlern...
    Sonja Haase

Informationen

Sektion
Ordner Hornissen
Views 2.519
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten