Zurück zur Liste
Güterzug im März 1

Güterzug im März 1

3.123 11

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Güterzug im März 1

In Dabendorf an der Berlin-Dresdener Bahn gibt es noch eine einfache Schrankenanlage.
Der Schließvorgang kündigt sich etwa eine halbe Minute bevor sich die Schrankenbäume neigen mittels des Läutewerks an.
Dieses findet jedoch so gut wie keine Beachtung. Erst das tatsächliche Schließen überzeugt die Kraftfahrer davon, doch besser anzuhalten.

Kommentare 11

  • Joachim Schmid BW 21. März 2024, 17:11

    Manche schreckt es nicht ab! Niemand hat mehr Zeit, alle wollen ohne Zeitverlust ans Ziel kommen, ohne Rücksicht auf Verluste. 
    Eisenbahnfotografie ist eine gute Therapie, man steht stundenlang am Gleis und nichts kommt. 
    Gruß Joachim
  • Roni - raildata.info 20. März 2024, 10:27

    Hallo!

    Starke Perspektive!

    Lg,
    Roni
  • Ingrid Ben 20. März 2024, 9:20

    Aus sehr schöner Perspektive aufgenommen, klasse.
    LG Ingrid
  • Andreas Pe 20. März 2024, 8:25

    Auch diese Sicht ist gut gelungen.
    VG Andreas
  • Klaus Kieslich 19. März 2024, 23:25

    eine sehr gute Bildgestaltung
    Gruß Klaus
  • Dieter Jüngling 19. März 2024, 23:17

    Punktgenau ausgelöst.
    Gruß D. J.
  • makna 19. März 2024, 22:40

    Bestens mit Schranke inkl. Läutewerk ins Bild gesetzt !!!
    Dass die Kfz das Läuten ignorieren? Wo überhaupt
    halten sich viele noch an Vorschriften ... :-(
    BG Manfred
    • Bernd Freimann 19. März 2024, 23:09

      Ich muss aber auch sagen, dass das Klingeln doch recht leise ist.
      Im Fahrzeug, wenn die Scheiben geschlossen sind, Motor und Klimaanlage laufen, ist es möglicherweise tatsächlich nicht zu hören - da muss nicht mal das Radio besonders laut eingestellt sein.
      Es gibt aber auch kein rotes Blink- oder Dauerlicht. Für die paar Monate wird es nun auch nicht mehr lohnen.
      Es grüßt der Bernd
    • Dieter Jüngling 19. März 2024, 23:20

      HIer signalisiert die sich senkende Schranke, dass ab sofort das Schienenfahrzeug den Vorrang hat! Wer bei schließender Schranke durchfährt, riskiert nicht nur sein Leben, sondern auch ein hohes Bußgeld und Fahrverbot.
  • Burkhard Jährling 19. März 2024, 22:36

    Ob es diese Schrankenanlage noch lange geben wird? Jedenfalls diente sie Dir sehr gut als bildgestalterisches Element.
    VG Burkhard
    • Bernd Freimann 19. März 2024, 23:12

      Mit Sicherheit nicht. Die ganze Strecke wird für 160 bis 200 km/h ausgebaut und die meisten Übergänge sind bereits durch Unterführungen ersetzt, bzw. sind diese im Bau. Nur hier in Dabendorf gibt es noch ein übrig gebliebenes "Reichsbahnbiotop".
      Es grüßt der Bernd

Informationen

Sektionen
Ordner Im Land Brandenburg
Views 3.123
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-T4
Objektiv XF16-80mmF4 R OIS WR
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 74.2 mm
ISO 250