Zurück zur Liste
Komposition im Nebel verschwindend... - Vorfrühlingsdunst...

Komposition im Nebel verschwindend... - Vorfrühlingsdunst...

KLEMENS H.


Premium (Pro), aus der Stadt zwischen Solling und Weser

Komposition im Nebel verschwindend... - Vorfrühlingsdunst...

Eigentlich ist es ja umgekehrt:

...wenn sich erst nach und nach die Formen und Linien der Landschaft
aus dem diffusen Nebellicht herausbilden,
erst dann kann eine Komposition entwickelt werden...

Das Warten darauf kann sehr spannend sein,
wenn man zunächst überhaupt nichts sieht...
*
Landschaftsschutzgebiet Holzberg bei Stadtoldendorf, Weserbergland
------------------------------------------------------------------------------------------------------

- siehe auch andere Nebelbilder:

...der zweite Blick: ...ein Experiment...
...der zweite Blick: ...ein Experiment...
KLEMENS H.
Nur langsam hebt sich der Licht-Vorhang des Nebels...
Nur langsam hebt sich der Licht-Vorhang des Nebels...
KLEMENS H.
FRÜHLING NAHT...
FRÜHLING NAHT...
KLEMENS H.
Ein bisschen Etwas im Nichts... - oder: Nebeltage wie diese...
Ein bisschen Etwas im Nichts... - oder: Nebeltage wie diese...
KLEMENS H.

Kommentare 15

  • Anke Gehlhaar 6. März 2023, 20:52

    Wenn die Welt im Nebel versinkt, bleiben die zarten Töne, das Geheimnisvolle, die Grundmuster. Und für den Geist ist es eine Erholung, sich mal nur auf Wesentliches zu konzentrieren, wie die Stimmung.
    • KLEMENS H. 8. März 2023, 11:53

      Danke, für deine allgemeinen schönen Gedanken zu Nebelstimmungen, Anke,
      sie passen in dieser Tiefe zu allen meinen Nebelmotiven...  

      ...und zu meinen Erfahrungen damit...
      HG Klemens
  • Constantin H. 9. Januar 2018, 21:23

    Astreines Bild! Du bist ein exzellenter Landschafter. Wo nimmst Du eigentlich die vielen Schlagwörter her? Gruß, Constantin
    • KLEMENS H. 9. Januar 2018, 22:04

      Danke für dein Lob, Constantin. Meine Lehrer sind die Natur
      und die größten Künstler der Kunstgeschichte... ;-))
      (...das passt mal ausnahmsweise nicht unbedingt auf dieses Fotomotiv...) :-))

      Die Stichworte sind abgeleitet aus den Sektionen und Untersektionen,
      früher konnte man nur eine Sektion wählen,
      jetzt bis zu drei... (mit allen Untersektionen...) -

      ...diese werden beim Hochladen und Freischalten durchlaufen,
      dann aber nicht mehr alle angezeigt, nur die letzte Zielangabe...

      Viele Stichworte sind Fachbegriffe (der Komposition, der Farben, der Formen usw.),
      viele aber auch aus dem Stegreif.

      So passiert es, dass Du unter einem Stichwort u.U. NUR MEINE Bilder siehst... :-))
      (Das ist nichts Besonderes, denn wenn Du ein Wort falsch schreibst,
      passiert das ebenso... ;-))

      Klick mal "zickzack-komposition" an oder "z-komposition"... :-))
      LG Klemens
  • Günter de Graph 24. April 2017, 10:04

    Wunderschön mit viel Gefühl gestaltet, herrlich zart die Stimmung.
    Du hast ein tolles Gespür für diese Dinge.

    Dir eine schöne Woche.
    Günter
  • Bri Werner 8. April 2017, 13:54

    Die verschiedenen Landschaftslinien zeigst du so nuanciert im Dunst, dass daraus wirklich eine feine Komposition entsteht - die Landschaft oder das Wetter wirken hier eher unwirtlich auf mich und ich stelle mir vor, wie ich mich durch den kalten Nebel den Hang hinaufstapfe - aber auch das kann Frühling sein.
    LG Bri
  • Klaus Zeddel 4. April 2017, 15:29

    Dieser Blick auf die nur vage im Dunst erkennbare Baumgruppe hat etwas ungemein mystisches an sich, als ob die Welt sich hinter einem Vorhang versteckt und erst nach und nach sich dem Betrachter öffnet. Wirkt sehr minimalistisch und auch harmonisch.
    LG Klaus
  • ingeborg m. 3. April 2017, 21:09

    sehr ausgewogene Komposition
    mit feinsten Farben
    man möchte es lange betrachten
    LG Ingeborg
  • Gegenlichtfreundin 3. April 2017, 18:26

    Das klingt durchaus plausibel. Danke für Deine ausführlichen Erläuterungen.
    • KLEMENS H. 11. November 2017, 15:22

      Ein bisschen, Marion, kann ich deinen Wunsch nach mehr Platz
      vom linken Rand zum Baum verstehen -
      ...und tatsächlich gab es vorher einen schmalen Nebelrand dazwischen...

      ...doch bei diesem hatte ich das Gefühl,
      dass dieser kleine Abstand im Verhältnis zum Abstand zum rechten Rand hin
      viel zu klein sei,
      dass es also kein Gleichgewicht in der Komposition gäbe...

      Darum habe ich den Baum an den Rand platziert,
      so dass die Hügellinie, auf der er steht, stärkeres Gewicht kommt,
      weil sie das Format - deutlich sichtbarer als vorher - quer verspannt
      und ihre Fixierung an der rechten Ecke auffälliger wurde...

      Das hat für mich nun den Folge-Effekt,
      dass die vier Bäume umso so mehr zu schweben scheinen,
      also "leichter" erscheinen...

      Die feine Himmelslinie gibt ihnen noch ein winziges zusätzliches Gewicht
      auf diese Waage,
      die nun insgesamt ausge-"wogen", austariert erscheint.
      LG Klemens
  • Chris49 2. April 2017, 22:53

    Sehr undurchsichtig. ;-) Nein, fantastisch! LG
  • Gegenlichtfreundin 2. April 2017, 19:58

    Oh ... das ist wirklich toll! Die Linien im Bild, die scheinbar unterschiedliche Farben abgrenzen, mag ich besonders. Auch die einzelnen Bäume wirken wie bestellt für dieses Motiv. Einzig beim Schnitt würde mir etwas mehr Platz nach links besser gefallen.
    LG Marion
  • Niedes 2. April 2017, 14:30

    Für mich ist es aus dieser Serie die absolut stärkste Fotografie. Die anderen sind auf ihre Art auch gelungen - aber hier, das ist großes Nebelkino!
    Bildaufbau, Farbgebung, und das Gefühl eine Kugelbahn zu sehen, das ist wirklich brilliant.
    Mein Kompliment und Chapeau!
    Grüssle Frank
  • thomas-digital 2. April 2017, 13:05

    sehr gut, fein durch konstruiert, sehr dezente Farben und Strukturen und dennoch voll und ganz ausreichend, auch das Format ist gut gewählt
    - lg thomas
  • Rm Fotografie 2. April 2017, 11:38

    finde ich ausgesprochen stark deine fotoidee samt umsetzung

    liebe grüße
    ruthmarie