Zurück zur Liste
Meister der Tarnung

Meister der Tarnung

135.427 71

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Meister der Tarnung

Die Kragentrappe auch Saharakragentrappe genannt ist ein Wüstenvogel und lebt auf den Inseln Fuertaventura und Lanzarote und in Nordafrika von Mauretanien bis zum Nil in Ägypten.
Die hier gezeigte Kanarenkragentrappe fuertaventura ist ein auf Fuertaventura und Lanzarote lebende Unterart.
Bei der Suche nach ihr hatten wir großes Glück, weil wir ihr mehrfach begegnet sind. Sie ist leicht zu übersehen weil ihr Federkleid, wie im Bild zu erkennen ist, sie sehr gut tarnt.

Der Farbstich des Bildes ist beeinflusst vom Saharastaub in der Luft.

Die Kragentrappe frisst pflanzliches Material wie Früchte, Samen, Sprösslinge, Blätter und Blüten. Die Nahrung wird ergänzt durch Heuschrecken, Grillen und Käfer, weitere Arthropoden sowie Reptilien. Sie ist nicht darauf angewiesen zu trinken, sondern ist in der Lage, ihren Wasserbedarf aus ihrer Nahrung zu decken. Auf der Suche nach Nahrung wandern sie zu Fuß kilometerlang umher.

Kommentare 71

  • Harliu 28. Mai 2024, 15:26

    perfekt getarnt, eine Aufnahme der Extraklasse, wunderschön kommt hier die Trappe, zusammen mit der Landschaft zur Geltung
    LG Ulli
  • Axel Küster 28. Mai 2024, 10:59

    Das ist eine großartige Aufnahme. Über so eine seltene Begegnung freute man sich sehr.
    Der Vogel ist gut an die Landschaft angepasst. LG Axel
  • Dorothea Weckmann - Piper 28. Mai 2024, 10:12

    Da staune ich nur noch!!
    Dieser seltene Vogel ist ja wirklich wunder..bar seiner Umgebung angepasst, wie Du mit Deinem sehr fein gestalteten Foto zeigst
    Schön auch der feine Schattenwurf.
    Und man sieht, wie Du ja auch treffend beschreibst,  wie genügsam dieser Vogel ist.
    Das Foto ist einzigartig !!
    LG Dorothea
  • ALLWO 22. Mai 2024, 14:46

    Die Tarnung hat ihm nichts genützt .. denn du lieber Karl hast ihn ja dennoch entdeckt
    und wir können nun einen Vogel bewundern .. denn sicher nur wenige von uns in " echt "
    auch schon erleben konnten - Gruß vom Wolfgang
  • philipp52 21. Mai 2024, 9:55

    mich beeindrucken Nähe, Schärfe und die Ton-in-Ton-Abbildung besonders
    LG Philipp
  • Ulrich Diez 15. Mai 2024, 11:09

    Ein toller Typ und eine feine Aufnahme von diesem perfekt getarnten besonderen Vogel!
    VG Ulrich
  • Karl-J. Gramann 11. Mai 2024, 23:09

    da hast du wohl wieder mal eine rarität entdeckt....wunderschön präsentiert....vg karl
  • Din G o 9. Mai 2024, 16:28

    Die Kragentrappe hast du scharf auf dem Chip optimal festgehalten.
    VG Georg
  • Zuber W 8. Mai 2024, 22:47

    Karl, eine ausgezeichnetete Aufnahmen, in der die Strukturen im Sand aber besonders die des Federkleides zu ersehen sind.
    Eine wahrlich gute Bildgestaltung ist dir gelungen.
    Gruß
    Walter
  • 19king40 8. Mai 2024, 22:42

    Wunderbarer Treffer,Gratuliere.
    LG Manni
  • Hans-Rudolf Gygax 7. Mai 2024, 8:59

    Hallo Karl, wäre sicher schwer zu erkennen wenn er sich in die Büsche nach hinten zieht. Auch der Saharastaub hat uns mehrfach beschäftigt in letzter Zeit. Schon krass das er bis hierher gelangt. Da hat die sehr gut fotografierte Kragentrappe auch was abbekommen da sie dies gar nicht nötig hat. Auch Licht mit Staub und Schatten im Bild gefallen mir sehr. Schöner Tag an Dich und auch vielen Dank für gefallen an meine Bilder! Lieber Gruss vom Hans-Rudolf
  • Hubert. B 6. Mai 2024, 17:15

    Super ein interessantes Bild, sehr schön .
    LG  Hubert
  • felipe Martínez Pérez 6. Mai 2024, 11:31

    Una imagen muy atractiva
  • Paulibär14 5. Mai 2024, 14:18

    Und trotzdem erwischt und besten präsentiert.
    LG Georg
  • waldfeecss 5. Mai 2024, 10:31

    Eine wirklich perfekte Einheit zu seiner Umgebung!
    LG von Constanze

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 135.427
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera OM-1
Objektiv M.300mm F4.0 + MC-20
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 600.0 mm
ISO 400