Alfons Gellweiler


Premium (Pro), Aalen (BW)

Kommentare 131

  • Michi M. 87 30. Mai 2024, 5:57

    Wirklich sehr stark gestaltet!
    LG:)
    Michi
  • _visual_notes_ 29. Mai 2024, 16:49

    Ich schließe mich den Lobhymnen an: einfach großartig bis ins Detail, z.B. das Schattenspiel.
  • gnibbel 28. Mai 2024, 18:02

    eigentlich können einem ja die contra Voter Leid tun weil sie selbst nach Jahrzehnten nicht in der Lage sind gute Fotografie von Stangenware und Mainstream zu unterscheiden. 
    Sie investieren Viel Geld und Zeit in ihr Hobby und müssen nun am Ende erkennen, dass alles umsonst war. Ich selbst hätte so ein Bild vor einem Jahr nicht fotografiert und es als Knipsbild abgetan. Aber durch das Beschäftigen mit der Materie und dem damit verbundenen Lernprozess verstehe ich heute was in so einer Aufnahme steckt. 
    Es ist ja so einfach an die Hotspots zu fahren, dort den Reiseführer abzufotografieren  und dafür Lobe zu erhalten. Aber hier sind wir in dem Bereich des „Sehen lernen“ und da trennt sich die Spreu vom Weizen. 
    Jetzt finde ich das klasse gemacht und in den Details ein Bild zum „mit der Zunge schnalzen“. Ich lerne noch gerne von solchen Bildern.
    GLG Bernd
  • Lucius Sombre 25. Mai 2024, 22:18

    Ich gratuliere dir zu diesem großartigen Photo! Hier findet es einen guten Platz:
    Alternative Galerie 141
    Alternative Galerie 141
    GrauTag
  • Jolifanto1960 25. Mai 2024, 21:32

    Ich glaub’s nicht, arme FC!
    Ist einfach nicht schön genug.
    Nun denn, schütteln und unbeeindruckt weitermachen!
    Viele Grüße 
    Jürgen
    • Ottmar Niessen 27. Mai 2024, 9:11

      Lieber Alfons
      Was für ein Kommentar...du hast genau in Worte gefasst wie meine Gefühle es auch beschreiben würden. Es ist frustrierend, dieses Feld einer kleinen Gruppe letztendlich sehr unzufriedenen und dummen Menschen zu überlassen, die mit ihren anonymen Contras hier Entscheidungen beeinflussen (Natürlich sind nicht alle Contra-Wähler gemeint...aber bei fast festen 200 ist der Anteil der gestörten sich sehr hoch).....leider ist genau das auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und ich schwanke immer ob wir uns das immer gefallen lassen müssen oder endlich mal den Mund aufmachen und beginnen uns zu wehren.
      Lieben Gruß
      Ottmar
    • gnibbel 28. Mai 2024, 17:51

      die Kommentare zu dem Voting Ergebnisse treffen den Nagel auf den Kopf. 
      Und es ist tatsächlich auch aus meiner Sicht nicht abzusehen, dass die FC Verantwortlichen etwas an der Sachlage ändern möchten. Aber grade wenn wir von profitorientiertem Unternehmen reden müssten die Verantwortlichen doch reagieren. Seit über 10 Jahren geht die Anzahl der eingestellten Bilder kontinuierlich zurück. Waren es 2013 (dem stärksten Jahr) noch 1.052.452 eingestellte Bilder ist die Zahl in 2023 auf 642.335 Bilder um fast die Hälfte zurückgegangen. Ein Blick in die Rubrik „die beliebtesten Neuzugänge“ zeigt das eigentliche Problem auf. Ein elitäre Kreis von ca. 20 bis 30 Rentnern mit viel Tagesfreizeit schustern sich hier über favorisieren ihrer Bilder die besten Plätze zu. 
      Und es sind immer die gleichen Fotografen die dort auf der ersten Seite zu finden sind. So haben andere sehr gute Fotografen (wie Ottmar letztens formuliert hat) keine Chance, dass ihre Bilder einem größeren Kreis zugänglich werden. Was viele nicht wissen ist, dass nicht die Anzahl der Klicks zählen sondern nur die Favorisierung um dort auf die vorderen Plätze zu gelangen. Aber diese Seilschaft dort verhindert damit auch, dass junge Fotografen nachkommen bzw. ein Interesse an der FC gewinnen weil ihre Bilder eben unbemerkt bleiben. Es gibt dort Leute, die setzten über 100 Lobe am Tag ab. Aber ihre Bilder hätten in Zeiten der analogen Fotografie den Tatbestand der Sachbeschädigung vom teurem Filmaterial erfüllt :-). Man muss sich eben seine Bestimmung suchen in der FC. Es gibt noch genügend guten Fotografen hier mit denen man sich tatsächlich über Fotografie unterhalten kann und deren Kritik einem weiterbringen. Von 200TSD Klicks und 100 Loben kann ich mir nichts kaufen. Von einem Beitrag eines wertgeschätzten Kollegen kann ich aber meine eigene Arbeit verbessern und so mehr Spaß an dem Hobby gewinne. Denn die Bilder machen wir letztendlich für uns und der Erfolg ist ja nicht monetärer Natur sondern besteht aus dem Spaß der Fotografie, Freunde gewinnen und dem persönlichen Austausch!
      Ganz liebe Grüße
      Bernd
    • Jolifanto1960 28. Mai 2024, 21:53

      Sauber Bernd!
      Und die Fav-Freaks sind doch die größten Opfer dieses Systems. Die bewegen sich fotografisch keinen Millimeter mehr.
    • Alfons Gellweiler 28. Mai 2024, 23:44

      Vielen Dank für den Kommentar. 
      Da ich nicht mehr so aktiv unterwegs bin hier, war mir manches von dem, was du schreibst, überhaupt nicht bekannt. Ich lade Photos hoch und schreibe zu Bildern, die mir begegnen und mich ansprechen, Anmerkungen. Am Voting beteilige ich mich nur, wenn es sich um Bilder handelt, die ich bereits kenne, wenn ich sehe, dass sie vorgeschlagen wurden. Ich klicke mich da nicht systematisch durch. 
      Von den rückläufigen Zahlen bei den eingestellten Bildern wusste ich nichts.
      Diese Rubrik der »beliebtesten Neuzugänge« kannte ich gar nicht. Ich hab' da jetzt mal reingeschaut. Das ist ja z.T. ein weiß Gott erbärmliches Niveau. Was sind da für arme Seelen unterwegs? Ich bin ehrlich entsetzt.
      Ich verstehe mich nicht als Künstler, eher als Augenwerker. Ich photographiere seit über fünfzig Jahren. Ich tue das in erster Linie, weil ich besessen bin. Es lässt mit dem Alter nach, aber es reicht noch, ab und an ein Aufnahme zustande zu bringen, mit der ich einigermaßen zufrieden bin. Und natürlich freue ich mich, wenn andere von meinen Photos angesprochen werden und  darauf reagieren. Aber selbst meine besten Aufnahmen (also solche, die ich für die besten halte) wurden nicht so oft angeklickt, kommentiert, gelobt oder favorisiert wie so manches völlig beliebige Knipsbildchen, das dort Speicherplatz beansprucht.
      Nein, das alles macht mich nicht neidisch, aber sehr nachdenklich. Sollte am Ende vielleicht doch nicht jeder Mensch ein Künstler sein? Oder falls doch, müsste er dann nicht eventuell immerhin offen sein für das Bessere oder ihm noch Unbekannte? Sollte er sich nicht begeistern können für Neues, statt endlos das ewig Gleiche zu wiederholen?

      Grüße 
      Alfons
  • milchschäfer2 25. Mai 2024, 20:45 Voting-Anmerkung

    pro !
  • Jolifanto1960 25. Mai 2024, 20:45 Voting-Anmerkung

    Pro
  • Franz Schaffernak 25. Mai 2024, 20:45 Voting-Anmerkung

    c
  • Sabine Onken 25. Mai 2024, 20:45 Voting-Anmerkung

    +
  • - Andre - 25. Mai 2024, 20:45 Voting-Anmerkung

    Pro
  • --M. J.-- 25. Mai 2024, 20:45 Voting-Anmerkung

    Pro
  • Manfred Wenzel 25. Mai 2024, 20:45 Voting-Anmerkung

    +
  • S. Pekardi 25. Mai 2024, 20:45 Voting-Anmerkung

    pro
  • kirbreton 25. Mai 2024, 20:45 Voting-Anmerkung

    Pro
  • Elke Wisniowski-Virano 25. Mai 2024, 20:45 Voting-Anmerkung

    PRO

Informationen

Sektionen
Views 4.143
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM2
Objektiv E 25mm F2
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 25.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten