Werner3D


kostenloses Benutzerkonto, Stereofotografie aus Leidenschaft

Erweiterte Tiefe

3D Anaglyphe für 3D-Brille rot / cyan

Kommentare 12

  • 3D-Wolfgang 3. November 2018, 12:17

    tolles Experiment - wirkt enorm räumlich.
    Ob das auch bei  XXL-Projektion auf Leinwand gut herauskäme ?
    Oder darf dann dabei der Tiefenversatz nicht so stark sein.
    ….. würde ich gerne mal sehen.
    LG Wolfgang
  • Rumtreibär 9. Februar 2013, 8:59

    das wirkt besonders crass. Klasse gemacht. HG Dieter
  • Rolf Eisentraud 3. Januar 2013, 19:15

    Klasse Experiment, toll gelungen.
    LG
    Rolf
  • Bruno Braun 1. Januar 2013, 11:37

    Erstmal: Frohes Neues Jahr

    Dann: Du kannst den Schwarzpunkt in allen Kanälen seperat setzen, damit hinten mehr rauskommt als Grau.

    MG Buno
  • Werner3D 31. Dezember 2012, 19:31

    @alle ,danke für eure Kommentare und eine guten Rutsch.
    @Paul.Gute Idee.Ich denke die Zoomfahrt endet spätesten beim Pixel , bzw in unserem Fall bei 2 Pixel (eins für`s rechte Auge und eins für´s Linke:-))
    Noch besser wäre eine Aufnahmeserie und dabei auf den Endpunkt zulaufen.Angefangen beim Hyperstereo,endent beim super Macro.
    @Bruno... ja ,wo ist schwarz ??.Ich finde eine Anaglyphe braucht beim brillenlose Betrachten nicht unbedingt Schwarz,da beim Bertrachten durch Filter Lichtverluste entstehen und ein dunkel Grau durchaus zum Schwarz werden kann.Den Messpunkt in PS kann ich leider nicht umschalten,um zu erfahren was nach dem rot / cyan- Filter noch übrig bleibt,deshalb zählt hier nur der subjektive Eindruck.Bei einer Anaglyphe ist es wie überall : Entscheident ist was hinten rauskommt (hinter der 3D-Brille) :-))
    vG.Werner
  • Bruno Braun 31. Dezember 2012, 14:54

    Interessantes Motiv warum ist kein Schwarz da ?

    @Paul, da gibt es den PixelBender (bis CS5)

    MG Bruno
  • Alex-3D 31. Dezember 2012, 13:45

    SPITZE.

    LG, Alex ;-))
  • Paul Thöle 31. Dezember 2012, 1:00

    Interessant.
    Ein ahnliche Idee hatte ich gerade:
    - man sollte mal ein Foto so zuschneiden
    - die einzelnen Teile wieder auf HD vergrößern
    - neu justieren
    - zu einem Video verarbeiten (Überblendung?).

    Das würde dann doch so aussehen als wenn man hinein zoomt, der Fernpunkt aber nicht zu weit auseinandergeht.

    Fragt sich nur wie weit man es treiben kann.

    Wünsche noch einen guten Rutsch.

    Paul
  • Jens Thomas Jensen 30. Dezember 2012, 19:40

    Da macht das Schauen Spaß! Tolle Idee perfekt realisiert.
    LG Jens
  • Martin Haak 30. Dezember 2012, 12:24

    Absolut fantastische Arbeit. Das ist 3D vom feinsten.
    Gruss, Martin
  • Georg Reyher 30. Dezember 2012, 11:51

    Gute Idee, fein umgesetzt.
    LG
    Georg
  • Klaus Kieslich 30. Dezember 2012, 11:24

    Fantastisch
    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Views 36.809
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von

Öffentliche Favoriten